pure Trachten hemd

Trachtenhemden für Herren


Das Must-have für jeden Trachten-Look

Filtern
4 Produkte

Dein Guide zu den Trachtenhemden von pure by HATICO

Was macht ein hochwertiges Trachtenhemd für Herren aus?

Ein traditionelles Trachtenhemd für Herren zeichnet sich vor allem durch typische Karomuster wie Vichy-, Pepita- oder Tartankaros aus, die einen rustikalen Look mit farbenfroher Tradition verbinden. Neben karierten Varianten ist auch das weiße Trachtenhemd gefragt. Mit seinem zeitlosen Design lässt es sich sowohl traditionell als auch modern kombinieren, perfekt für deinen nächsten Anlass.
Egal ob weiß oder kariert – entscheidend ist die Qualität eines Trachtenhemdes. Gefertigt aus hochwertigen Materialien, steht ein Trachtenhemd auch heute noch für zeitlosem Stil und hohen Tragekomfort. Reine Baumwolle bietet Atmungsaktivität und ein angenehmes Hautgefühl. Während Mischgewebe für Pflegeleichtigkeit und Langlebigkeit bei deinen Hemden sorgen.

Weiß oder kariert – welches Trachtenhemd für welchen Anlass?

Herren Trachtenhemden sind weit mehr als nur ein Bestandteil des Wiesn-Outfits, sie spiegeln Stil, Anlass und persönlichen Geschmack wider. Für jeden Anlass gibt es das passende Hemd.
Das weiße Trachtenhemd  gilt dabei als zeitloser Klassiker und passt perfekt zu eleganteren Anlässen. Ob auf einer Hochzeit, bei festlichen Trachtenumzügen oder stilvollen Abendveranstaltungen, mit einem weißen Hemd machst du immer eine gute Figur. Es wirkt edel und lässt sich wunderbar mit einer hochwertigen Lederhose oder einer Weste  kombinieren.

Ein traditionell kariertes Trachtenhemd  hingegen bringt Farbe und Lebendigkeit in dein Outfit. Je nach Farbwahl wirkt dein Look dann eher traditionell oder modern. Ideal für das Oktoberfest, regionale Volksfeste oder einen authentischen Alltags-Trachtenstil.
Mit aufgekrempelten Ärmeln und seinem lässigen Schnitt lässt es sich deswegen auch mal wunderbar zu Jeans oder einer rustikalen Weste tragen.

Während das klassische Oktoberfest-Hemd mit traditionellen Mustern nach wie vor begeistert, sorgen moderne Varianten für frischen Wind in der Trachtenmode. Ohne dabei den traditionellen Charm zu verlieren, ermöglichen neue Farbkombinationen und klare Linien das Trachtenhemd neu zu interpretieren. Besonders fein gestreifte Modelle wirken eleganter und sind eine beliebte Wahl für Hochzeiten, festliche Anlässe oder den Alltag.

Trachtenhemd mit Stehkragen – Der moderne Look für Herren

Der Stehkragen hat seinen Ursprung in der bäuerlichen Tracht und wurde ursprünglich als praktisches Kleidungsstück getragen, um den Hals vor Kälte zu schützen. Heute ist der Stehkragen zu einem modischen Statement des modernen Mannes geworden. 
Das Trachtenhemd mit Stehkragen  überzeugt durch eine gelungene Verbindung aus Tradition und Stil:

•    Stilvolle Variante des klassischen Trachtenhemds
•    Moderne und elegante Note 
•    Minimalistisches Design für einen klaren, edlen Look
•    Karierter Stoff sorgt für einen rustikalen Akzent
•    Vielseitig kombinierbar – für Alltag und Festlichkeit


Kombinationsmöglichkeiten:

•    Lässig mit Jeans oder Chino – ideal für den Alltag
•    Festlich mit Lederhose oder eleganter Trachtenweste
•    Abgerundet mit Ledergürtel oder modernen Trachtenaccessoires

Slim Fit oder Modern Fit – Welche Passform passt zu Dir?

Slim Fit und Modern Fit sind beide figurbetonte Schnitte, aber mit unterschiedlichen Ansätzen. Das Slim Fit Hemd liegt enger am Körper an und sorgt für eine besonders schlanke Silhouette, während das Modern Fit Hemd etwas mehr Freiraum bietet und eine gerade Linie von der Schulter bis zum Saum schafft. Beide Varianten sind modern und bieten einen klaren, eleganten Look, aber der Unterschied liegt in der Passform und dem Tragegefühl.

Für welchen Körpertyp eignet sich welcher Schnitt?

  • Slim Fit: Ideal für schlanke oder sportliche Körperformen. Der Schnitt betont die Taille und sorgt für eine schmale Linie, die den Körper nachzeichnet.
  • Modern Fit: Der leicht taillierte Schnitt kann helfen, die Figur zu betonen, ohne dass das Hemd zu weit wirkt. Dieser Schnitt ist eignet sich für eine breite Palette von Körpertypen und bietet gleichzeitig genügend Bewegungsfreiheit, ohne zu locker zu wirken.

Styling-Tipps – So kombinierst Du Dein Trachtenhemd perfekt

Die Wahl der Farbe spielt eine entscheidende Rolle bei der perfekten Kombination deines Trachtenhemds. Achte darauf, dass die Farbe des Hemdes sowohl zur Stickerei der Tracht als auch zu Deinem Hautton passt. Besonders harmonisch wirkt ein Outfit, wenn die Farben gezielt aufeinander abgestimmt werden. Komplementärfarben sorgen hingegen für einen spannungsvollen, kontrastreichen Look.

Trachtenhemd + Lederhose

Ein weißes Trachtenhemd  eignet sich hervorragend für festliche Anlässe, während ein kariertes Hemd  den Auftritt auf dem Oktoberfest oder bei Volksfesten perfekt macht. In Kombination mit Haferlschuhen und Loferl (Wadensocken) bekommst du den klassischen, zünftigen Look. Accessoires wie traditionelle Gürtel, Hosenträger und edler Schmuck runden dein Outfit ab und verleihen deinem gesamten Erscheinungsbild mehr Raffinesse.

Eleganter Look mit Trachtenweste

Für festliche Anlässe empfiehlt sich ein weißes Trachtenhemd in Slim Fit , dass durch den schmalen Schnitt eine elegante Silhouette bietet. Kombiniere es mit einer traditionellen Trachtenweste  und einer Anzugshose, um den klassischen, festlichen Look zu vervollständigen. Haferlschuhe und ein passender Gürtel runden das Ganze ab, während eine edle Armbanduhr für den letzten Schliff sorgt.

Casual-Look mit Jeans und Sneakern

Karierte oder Linierte Trachtenhemd in Slim Fit  oder Modern Fit  sind ideal für eine modernes, legeres Auftreten. Sie bieten durch seinen komfortablen Schnitt höchsten Tragekomfort und eignet sich somit hervorragend für den Alltag. Kombiniere es mit einer klassischen Jeans und weißen Sneakern, um den Look aufzulockern. Ein Ledergürtel und eine schlichte Armbanduhr fügen zusätzliche stilvolle Akzente hinzu, ohne den traditionellen Touch zu verlieren.

Pflegehinweise für Trachtenhemden – So bleibt Dein Hemd lange schön


Um die Lebensdauer Deines Trachtenhemdes zu verlängern, empfehlen wir

Mildes Waschmittel: Nutze ein mildes Waschmittel und verzichte auf Weichspüler, da dieser die Stoffstruktur beeinträchtigen kann. Waschen dein Hemd stets auf links.

Vermeidung von Verfärbungen: Trachtenhemden aus hochwertigen Stoffen sind empfindlicher gegenüber hartnäckigen Flecken. Flecken sollten daher sofort mit einem feuchten Tuch behandelt werden. Vermeide zudem das Trocknen im direkten Sonnenlicht, um die Farben langfristig zu schonen und ein Ausbleichen zu verhindern.

Lufttrocknung: Hänge deine Hemden nach dem Waschen direkt auf einen Bügel und lasse sie an der Luft trocknen, um Falten zu vermeiden. Bei bügelfreien Modellen glätten sich kleinere Falten durch die natürliche Körperwärme von selbst. Während pflegeleichte Varianten bei Bedarf bei niedriger bis mittlerer Temperatur gebügelt werden können.

Detaillierte Pflegehinweise finden Sie vor dem Kauf unter „Material/Pflege“ online oder später auf dem Etikett des Hemdes.

Hochwertige Trachtenmode von pure BY HATICO – Qualität aus Europa

Hochwertige Stoffe und exzellente Verarbeitung sind das Herzstück jedes Trachtenhemdes von pure BY HATICO. Bei uns bedeutet Qualität nicht nur eine lange Lebensdauer, sondern auch maximalen Tragekomfort. Unsere Trachtenmode wird mit größtem Augenmerk auf Nachhaltigkeit hergestellt. Die Produktion erfolgt ausschließlich in Europa, wo hohe Umweltstandards und faire Arbeitsbedingungen gewährleistet sind. Durch kurze Transportwege reduzieren wir den CO2-Ausstoß und schonen die Umwelt. Zudem setzen wir auf umweltschonende Materialien und eine ressourcenschonende Herstellung, die es uns ermöglicht, Mode mit gutem Gewissen zu tragen.

 

Top Kundenservice
Schnelle Lieferung
30 Tage Rückgaberecht